wordpress Februar 24, 2023

Abgesehen davon, dass Sie mehr Besucher anziehen, kann eine optisch ansprechende Website Ihnen helfen, Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen. WordPress kann in diesem Fall sehr hilfreich sein, da es im Vergleich zu anderen Plattformen relativ einfach ist, WordPress-Websites anzupassen.

Die Anpassung ist sicherlich der Hauptvorteil von WordPress, da es eine außergewöhnliche Vielseitigkeit bei der Erstellung einer Website bietet, die zu Ihrer Marke passt und Ihren eigenen Stil widerspiegelt. Sie können das Aussehen Ihrer Website ganz einfach ändern, ohne komplexe Codesprachen lernen zu müssen, denn es gibt Tausende von kostenlosen Themes und Plugins.

Lesen Sie diesen Blog weiter, um eine schrittweise Anleitung zur Anpassung des Designs Ihrer WordPress-Website zu erhalten.

Warum sollten Sie das Design Ihrer WordPress-Website anpassen?

Die Anpassung einer WordPress-Website bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Da das Design das erste ist, was die Besucher einer Website wahrnehmen, ist es wichtig, das Design anzupassen, um eine unverwechselbare Markenidentität auf dem Markt zu schaffen.
  2. Es besteht kein Zweifel daran, dass eine gut gestaltete Website ein ansprechendes visuelles Erscheinungsbild hat, aber gleichzeitig bietet sie auch den Vorteil einer positiven Benutzererfahrung. Um es den Besuchern zu erleichtern, Ihre Website zu nutzen und die gewünschten Informationen zu finden, ist es daher ratsam, das Erscheinungsbild entsprechend zu personalisieren.
  3. Eine Website mit professionellem Aussehen und einfacher Navigation wird die Nutzer dazu verleiten, länger auf der Seite zu bleiben. So können Sie Ihr Design so gestalten, dass es die Nutzer motiviert, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen.
  4. Ein weiterer Grund für die Personalisierung ist die Verbesserung der Platzierung Ihrer Website in den Suchmaschinen. Kurz gesagt, Sie machen es den Suchmaschinen einfacher, Ihre Website zu crawlen und zu indexieren, wenn Sie Ihr Design im Hinblick auf SEO anpassen.

Auswahl eines Themas

Die Auswahl eines Themes, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihr Unternehmen repräsentiert, ist der erste Schritt bei der Anpassung des Designs Ihrer WordPress-Website. Vom Website-Layout über das Farbschema und die Typografie bis hin zur allgemeinen Ästhetik werden die meisten Dinge vom Theme beeinflusst. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl aus Tausenden von kostenlosen und kostenpflichtigen WordPress-Themes die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:

  • Ziel: Überlegen Sie sich den Zweck Ihrer Website und wählen Sie ein Theme, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Ziehen Sie ein E-Commerce-Theme mit Funktionen wie Produktlisten, Einkaufswagen und Zahlungsgateways in Betracht, wenn Sie einen Online-Shop einrichten wollen.
  • Das Design: Suchen Sie nach einem Thema mit einem Design, das sowohl visuell ansprechend ist als auch mit Ihrer Unternehmensidentität übereinstimmt. Vermeiden Sie Themen, die übermäßig kompliziert, veraltet oder schwer zu lesen sind.
  • Funktionen: Suchen Sie nach Themes mit den Funktionen, die Sie benötigen, um die gewünschte Website zu erstellen. Suchen Sie zum Beispiel ein Theme mit einer Portfolio-Vorlage, wenn Sie eine Website für Ihr Portfolio erstellen möchten.
  • Anpassungsfähigkeit: Ein sehr anpassungsfähiges Theme ist immer die bessere Wahl, denn es ermöglicht Ihnen, die Typografie, das Farbschema und das Layout zu ändern. Vermeiden Sie Themes, die Sie in Ihrer Anpassungsfähigkeit einschränken und zu starr sind.
  • Unterstützung und Updates: Wählen Sie ein Theme, das international soliden Support erhält und häufig aktualisiert wird. Dies garantiert, dass Ihr Theme weiterhin mit WordPress funktioniert und dass etwaige Probleme oder Fehler schnell behoben werden.

Beginnen Sie damit, das von Ihnen gewählte Theme so zu ändern, dass es Ihre Marke und Ihren Stil widerspiegelt. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Anpassung eines WordPress-Themes, indem Sie diese Seite lesen.

Anpassen Ihres Themas

Anpassen Ihres Themas

Wenn Sie sich für ein Theme entschieden haben, ist es an der Zeit, mit der Anpassung Ihrer WordPress-Website zu beginnen. WordPress bietet so viele Anpassungswerkzeuge, mit denen Sie Ihre Website ändern können, ohne schwierige Programmiersprachen lernen zu müssen.

  • Anpassungsprogramm: Mit dieser WordPress-Funktion können Sie in Echtzeit Änderungen an Ihrem Thema vornehmen. Customizer können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. zum Ändern des Namens und des Slogans der Website, zum Hinzufügen eines Logos, zum Auswählen der Hintergrundfarbe oder eines Bildes, zum Ändern des Menüs und mehr.
  • Widgets: Im Allgemeinen sind Widgets kompakte Inhaltsblöcke, die in bestimmten Bereichen Ihrer Website platziert werden können, z. B. in der Seitenleiste oder der Fußzeile. WordPress verfügt standardmäßig über viele integrierte Widgets, wie z. B. eine Suchleiste und die letzten Beiträge, und Sie können weitere Widgets durch die Installation von Plugins hinzufügen.
  • Menüs: Ähnlich wie bei Widgets können Sie mit WordPress eigene Menüs erstellen, die Sie zu bestimmten Bereichen Ihrer Website hinzufügen können, z. B. zur Kopf- oder Fußzeile. Es können Menüs erstellt werden, die zu Ihren Seiten, Kategorien oder einzelnen Links führen.
  • CSS: CSS ist eine Programmiersprache, die hauptsächlich für die Gestaltung von Webseiten verwendet wird. Mit WordPress können Sie Ihrem Thema benutzerdefinierten CSS-Code hinzufügen, um die Gestaltung bestimmter Elemente wie Schriftgröße oder -farbe zu ändern.
  • HTML und PHP: Wenn Sie mit der Programmierung vertraut sind, können Sie die HTML- und PHP-Dateien ändern, um Ihr Theme zu verändern. Diese Änderungen können sich auf die Funktionsweise Ihrer Website auswirken, weshalb Sie mit äußerster Vorsicht vorgehen müssen.

Berücksichtigen Sie bei der Anpassung Ihres Themes stets die Identität und Ästhetik Ihrer Marke. Nehmen Sie Anpassungen vor, die das Nutzererlebnis verbessern und gleichzeitig Ihrer Marke treu bleiben. Außerdem können Sie mit vielen Designmöglichkeiten experimentieren, um herauszufinden, welches Design am besten zu Ihrer Website passt.

Verwendung von Plugins zur Anpassung

Verwendung von Plugins zur Anpassung

Es gibt Tausende von WordPress-Plugins, mit denen Sie Ihre Website zusätzlich zu den eingebauten Anpassungsmöglichkeiten weiter verändern können. Diese bekannten Plugins können Sie bei der Anpassung Ihrer WordPress-Website unterstützen.

  • Seitenerstellungsprogramme: Mit Seitenerstellern können Sie einzigartige Seitenlayouts entwerfen, ohne komplizierte Programmierkenntnisse zu benötigen. Sie bieten eine Drag-and-Drop-Schnittstelle, die das Hinzufügen und Anordnen verschiedener Inhalte wie Text, Fotos und Videos ermöglicht.
  • Benutzerdefinierte Felder: Mit Plugins für benutzerdefinierte Felder können Sie Ihren Beiträgen und Seiten einzigartige Felder hinzufügen. Wenn Sie mehr Informationen in Ihr Material einfügen möchten, z. B. Bewertungen oder Produktbeschreibungen, ist diese Option äußerst hilfreich.
  • SEO-Plugins: SEO-Plugins bieten Funktionen wie Meta-Tags, XML-Sitemaps und Social-Media-Sharing und helfen Ihnen so bei der Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen. Sie können dazu beitragen, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen und die Besucherzahlen zu steigern.
  • Kontakt-Formular-Plugins: Mit diesen Tools können Sie einzigartige Formulare erstellen, die Besucher Ihrer Website nutzen können, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die Felder, das Layout und die Funktionalität der Formulare können nach Ihren Wünschen angepasst werden.
  • Plugins für soziale Medien: Mithilfe von Social Media Plugins können Sie Symbole und Links für soziale Medien auf Ihrer Website einfügen. Außerdem können Sie Symbole für die gemeinsame Nutzung sozialer Netzwerke in Ihren Inhalten aktivieren und Ihre Social Media Feeds anzeigen.

Sie sollten Bewertungen lesen und die Kompatibilität eines Plugins mit Ihrem Theme und Ihrer WordPress-Version überprüfen, bevor Sie es endgültig installieren. Um eine optimale Leistung und Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten, installieren Sie nur die Plugins, die Sie benötigen, und halten Sie sie auf dem neuesten Stand.

Empfohlene Tipps für die Anpassung des Designs Ihrer WordPress-Website

Anpassen des Designs Ihrer WordPress-Website

Es kann sehr angenehm und befriedigend sein, das Aussehen Ihrer WordPress-Website anzupassen, aber es ist wichtig, grundlegende Best Practices zu beachten. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen bei der Entwicklung einer effizienten, benutzerfreundlichen und optisch ansprechenden Website helfen:

  • Keep it Basic: Überfrachten Sie Ihre Website nicht mit Inhalten oder Designelementen. Behalten Sie ein einfaches, lesbares Design bei, das leicht zu navigieren ist.
  • Verwenden Sie hochwertige Bilder: Verwenden Sie qualitativ hochwertige Fotos, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Inhalten passen. Vermeiden Sie die Verwendung von allgemeinen Stockfotos oder Bildern mit niedriger Auflösung.
  • Wählen Sie eine lesbare Schriftart: Entscheiden Sie sich für eine Schriftart, die zur Identität Ihrer Marke passt und gleichzeitig einfach zu lesen ist. Verzichten Sie auf zu viele Schriftarten oder verschnörkelte, schwer lesbare Schriften.
  • Mobilfreundlich: Da mehr als die Hälfte des gesamten Internetverkehrs auf mobile Geräte entfällt, ist es wichtig, dass Ihre Website mobilfreundlich ist. Wählen Sie ein mobilfreundliches Thema und testen Sie Ihre Website auf mehreren Plattformen.
  • Testen Sie Ihre Website: Überprüfen Sie Ihre Website regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und keine Probleme oder defekten Links vorliegen. Bitten Sie Ihre Besucher, Ihre Website zu besuchen, und holen Sie sich deren Meinung zu den Tests und zur Benutzerfreundlichkeit ein.

Sie können eine WordPress-Website erstellen, die sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen optimiert ist und gleichzeitig die Identität und den Stil Ihrer Marke zur Geltung bringt, indem Sie sich an diese Best Practices halten.

Fazit und Schlussgedanken

Das Design Ihrer WordPress-Website einzigartig und repräsentativ für Ihre Marke zu gestalten, ist ein hervorragender Ansatz, um Ihre Website hervorzuheben. Mit den vielen Anpassungsoptionen, die WordPress bietet, können Sie eine visuell schöne, benutzerfreundliche und suchmaschinenoptimierte Website erstellen. Sie können eine Website erstellen, die effektiv und interessant für Ihre Besucher ist, wenn Sie sich an die in diesem Handbuch beschriebenen Best Practices halten.

Obwohl WordPress-Websites ziemlich einfach angepasst werden können, ist es immer besser, Profis von der WordPress Agentur Berlin zu beauftragen, um die Arbeit zu erledigen. Denn sie haben jahrelange Erfahrung im Erstellen, Verwalten und Anpassen von geschäftlichen und privaten Websites. Darüber hinaus können sie auch exzellente Sicherheitsfunktionen bieten, was für Geschäfts- und E-Commerce-Websites wichtig ist.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr darüber zu erfahren, wie die Anpassung Ihrer WordPress-Website von Vorteil sein kann.

Neueste Beiträge